Serious Sam 2nd. enc.: OGL vs. DirectX
home


Zur eingehenderen Untersuchung der Funktionalität von Slipstream muß man ein Spiel finden, das unter OpenGL und DirectX benchmarkfähig ist und unter beiden APIs nach Möglichkeit eine identische Performance bietet.
Erste Wahl wäre in diesem Fall UT2003 gewesen. Doch leider startet das Spiel unter OpenGL nicht:


Die UT2003 eigene OpenGL Library hat wohl Probleme mit den Wildcats. Das "Problem" ist 3DLabs bekannt,an denen liegt es nach eigenen Aussagen nicht.Texturkompression steht natürlich auch unter OpenGL zur Verfügung - weder Quake 3 Arena,RtcW noch Serious Sam beklagen sich. Über einen kleinen Patch von Epic würde ich mich sehr freuen ;).

Somit bleibt noch Serious Sam 2nd. enc. als Alternative übrig. Zwar ist die Performance unter DirectX minimal geringer, aber für unsere Zwecke sollte es langen wenn man den doch beträchtlichen Gechwindigkeitszuwachs durch Slipstream unter den PowerVR benchmarks als Anhaltspunkt nimmt.
Schauen wir uns zunächst die Performance beider Karten unter OpenGL an:

Ganz klar muß die VP560 hier passen.
Jetzt vergleichen wir die Performance unter D3D:


SLIPSTREAM !

Während die VP760 im Vergleich zu OpenGL anfangs nur eine halbierte framerate liefern kann, steigt die VP560 auf unverändert hohem Niveau ein und hält dieses beständig! Die OpenGL Performance wird 1:1 in D3D umgesetzt. Anhand nachfolgender Diagramme wird das gut deutlich:

VP760: OpenGL vs. D3D:


VP560: OpenGL vs. D3D:


Fazit: Slipstream arbeitet bis jetzt nur unter D3D!

Der Grund liegt auf der Hand: Die VP560 ist keine Karte für Spieler! Und unter den professionellen OGL Applikationen wird dieses feature nicht benötigt.
Von einer Aktivierung auch unter OpenGL auf späteren Consumerkarten kann man ausgehen.
Machen wir uns erstmal über diverse DirectX Spiele her ;)...

artikel:

faq
artikel
downloads
links
email